Pflegehinweis
Bitte denk daran, dass ich keine Gold-/Silberschmiedin bin.
Ich kaufe zum Teil silber-/goldfarbene Messing- oder Zinn/Bronze Anhänger. Bei meiner Ware steht immer dabei um welche Legierung es sich handelt.
Je nach Gebrauch kann Harz verkratzen. Dann könnt Ihr mal mit Zahnpasta oder Autopolitur und einem Microfasertuch versuchen, das Material wieder aufzupolieren. Ansonsten kann man es immer wieder bei mir auf harzen lassen.
Je nach Luftfeuchtigkeit, Kohlendioxyd- und Schwefelgehalt in der Luft oder durch Körperschweiß, Parfüm und Hautcreme kann Gold- und Silberschmuck oxydieren, d. h. sich dunkel verfärben.
Einzelne Edelsteine sind empfindlich gegen starke Sonnen- und Lichteinwirkung. Auch kann eine zu trockene Lagerung zu Rissen führen.
Dies gilt auch bei synthetischen Steinen.
Perlen sind grundsätzlich sehr empfindlich gegen Sprays und Parfüms. Ihr solltet Perlenschmuck erst ganz zum Schluss anlegen, wenn Ihr mit dem Make-up fertig seid. Perlen sollten separat in Tüchern/Taschen aus Stoff oder Leder aufbewahrt werden. Perlen benötigen regelmäßige Pflege.
Leder ist empfindlich gegen Nässe und trocknet im Sommer aus. Wenn Ihr baden, schwimmen oder duschen geht zieht es bitte aus, damit könnt Ihr die Haltbarkeit verlängern.
Die gefärbten Anhänger (gold- oder silberfarben, etc.), kann ich Euch auf Wunsch gegen Aufpreis rundum verharzen, damit Ihr an euren Tierhaaranhängern ewig Freude habt. Dadurch bleibt die Aussenfarbe erhalten.
Eingeharztes Material hält lange. Wenn es verkratzt, kann ich Euch die Oberfläche neu versiegeln.